Links überspringen

Supervision

Supervision stellt eine lösungsorientierte und methodische Reflexion beruflichen Handelns dar. Sie bietet Hilfestellung bei der Bewältigung beruflicher Anforderungen, unterstützt Kommunikation und Kooperation. Supervision zielt auf eine Verbesserung und Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz jeder Person in einem Team, einer Gruppe bzw. für sich selbst ab. Besonderes Augemerk gilt den Organisationsprozessen sowie der von den SupervisandInnen eingebrachten Ziel- und Aufgabenorientierung.

Supervision kann von Einzelpersonen, Teams und Gruppen in Anspruch genommen werden (v. a. aus helfenden, heilenden, beratenden und lehrenden Berufen).

Ziele
Lernen Sie effektive Methoden kennen, um sich (gemeinsame) Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen, Verständnis und Toleranz in der sozialen Interaktion aufzubringen und zu entwickeln sowie Probleme und Konflikte miteinander konstruktiv zu lösen.

In einem Erstgespräch werden Erwartungen, Zielsetzungen, sowie Rahmenbedingungen, Honorar und Zahlungsmodalitäten geklärt.