Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Die jährliche Gesundenuntersuchung – wie sie in Tirol Bestandteil des Gesundheitswesens ist – zielt vor allem auf die Erhaltung eines gesunden Körpers bzw. auf das frühzeitige Erkennen von Risikofaktoren und sich anbahnender Erkrankungen ab.
Hinlänglich ist auch bekannt, dass der seelischen Gesundheit ein wesentlicher Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu gestanden wird.
Im Rahmen der psychologischen Gesundenuntersuchung wird die momentane seelische Gesundheit mittels psychologischer Verfahren erhoben. Dies inkludiert Verfahren zur Erfassung der Aufmerksamkeit und der Konzentration, des emotionalen Wohlbefindens usw..
Ziel ist es, frühzeitig Probleme zu erkennen und persönliche Potentiale herauszuarbeiten. In einfachen und im Alltag umsetzbaren Schritten können Sie lernen, Ihre Ressourcen zu stärken und aufkommenden oder aktuellen Schwierigkeiten gestärkt entgegentreten.
Alles in allem, geht es um die Förderung bzw. Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit.